Übungen im Schuljahr 2003.04
Nr.: Bezeichnung Betreuer
1 Arbeiten mit Oszilloskop und Frequenzgenerator JL, RI
2 Gleich- und Wechselstrommessungen KO, EB
3 Gleichstromnetzwerke: Kirchhof und Helmholtz WF
4 Ersatzspannungsquellen: U0, Ri und Ik WF
5 Diodenkennlinie RI
6 Gleichrichterschaltungen: Einweg- und Brückenschaltung, Stützkapazität RI
7 Messbereichserweiterung und Widerstandsmessung SN
8 Messgerätekalibrierung SN
9 RC-Hoch- und Tiefpass: Frequenzgang EB
10 RC- und RL-Glieder im Zeitbereich, Schaltvorgänge EB
11 Spannungsregler (Z-Diode, 78xx) RI
12 Eingangs- Ausgangskennlinie von Logik-IC's SN
13 Transistor als Schalter, Schalten von Relais EB
14 Kombinatorische Logik mit GAL WF
15 Dig. Takterzeugung mit NE555 LC
16 RLC-Resonanzkreise LC
17 Kombinatiorische Logik mit CMOS Gattern EB
18 Logik-Grundgatter mit MOS-FETs EB
19 Kennlinien des bipolaren Transistors PK
20 Transistorgrundschaltungen PK
21 OPV 1: Grundschaltungen RI
22 Konstantstromquellen RI