Bohrroboter

Etwa 6 Monate habe ich während meiner Studienzeit an diesem Bohr- bzw. Frästisch gearbeitet, dessen Hauptaufgabe es sein sollte, Leiterplatten zu bohren bzw. auch leichte Fräsarbeiten durchzuführen.


Bohrdaten liegen bei den meisten Layoutprogrammen bereits im Excellonformat vor.
Diese werden von meinem Programm br.exe eingelesen und geben nach dem Anfahren zweier Referenzpunkte exakt die Bohrpunkte vor, die der Roboter mit einer Auflösung von 0.01mm und einer Geschwindigkeit von 1cm/s anfährt und bohrt.


Weiters gibt es noch ein Programm hpgl_con.exe, das HPGL-Datein in ein spezielles, excellonähnliches Format umwandelt (das br.exe lesen kann). Mit diesem Programm kann man das Hauptprogramm nicht nur zum Bohren, sondern auch zum Gravurfräsen verwenden. In der momentanen Version werden nicht alle HPGL-Befehle unterstützt, nur Linien.


Beide Programme wurden 1995 geschrieben und sind MS-DOS Programme. (Programmiersprache ist Turbo Vision C++ 3.1). Falls jemand die Baupläne/Sourcecodes haben möchte, kann er sich an mich wenden.